Startseite


Willkommen beim VfR Jettingen



schön, dass Sie sich für unsere Internetseite interessieren.

Wir sind der größte Sportverein in der Marktgemeinde Jettingen-Scheppach
mit insgesamt 1.236 Mitgliedern (Stand 01.01.2023) in 4 Abteilungen.

Ob Gesundheits-, Breiten- oder Leistungssport, beim VfR Jettingen finden Sie immer das richtige Angebot.

Die obenstehenden Links informieren Sie über die einzelnen Abteilungen und unsere aktuellen sportlichen Erfolge.



Spiel, Spaß, Fußball pur in den Ferien beim VfR Jettingen!

Auch 2023 bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) dezentral wieder seine in den letzten Jahren erfolgreich durchgeführten BFV-Ferien-Fußballschulen in ganz Bayern an.

WANN und WO findet die BFV-Ferien-Fußballschule statt?

In den Sommerferien können fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche vom 12. – 14. August 2023 am Sportgelände des VfR Jettingen, Hauptstraße 111, 89343 Jettingen-Scheppach gezielt ihrem Hobby nachgehen.

WER kann teilnehmen?

Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 14 Jahre. Ob Junge oder Mädchen, Feldspieler*in oder Torhüter*in, Anfänger oder Experte, Vereinsmitglied oder kein Vereinsmitglied, bei uns kann jeder teilnehmen, der Lust auf ein tolles Fußball- und Freizeitprogramm hat.

WAS erwartet mich?

Geniale Tricks und Techniken, coole Turniere und Spiele, neue Freunde, Top-Trainingsausstattung von adidas, qualifizierte und geschulte Vereinstrainer*innen und vieles mehr! Getreu unserem Motto „Spiel, Spaß, Fußball pur!“ nehmen die Spieler*innen mit Freude und Begeisterung an einem coolen Fußball-Freizeit-Event teil.

Vor Ort wirst du täglich von 9 bis 16 Uhr betreut. Für Mittagessen, Obst und ausreichend Getränke ist selbstverständlich gesorgt. Zusätzlich erhältst du eine hochwertige adidas-Ausrüstung (Trikot, kurze Hose, Stutzensocken sowie einen exklusiven Trainingsball) und einen Turnbeutel. Dies alles bietet der BFV zum Preis von 149,- Euro für 3 Tage (Geschwisterkinder zahlen 139,- Euro). Ein Teil der Teilnehmergebühr fließt in die BFV-Sozialstiftung zur Finanzierung von sozialen Projekten im Fußball. Weitere Infos unter: https://bfv-sozialstiftung.de/.  

WIE kann ich mich anmelden?

Weitere Infos und die Anmeldung findest du im Internet unter www.bfv.de/ferien. Auf unserer Facebook- (@bfvferienonline) und Instagram-Seite (@bfv_fussballcamps) findest du zudem exklusive Videos und Fotos von unseren Camps und Fußballschulen.



Unsere neue Lumosa LED-Flutlichtanlage

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasimmissionen leisten.

Der VfR Jettingen reduziert durch die Umstellung der Flutlichtanlage auf LED-Technik seinen Stromverbrauch um 74%.

Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfallt ist Garant für gute Ideen.

Die Nationale Klimaklimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei.

Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher, ebenso wie Unternehmen, Kommunen, Bildungseinrichtungen und Sportvereine.

Weitere Informationen zur Förderung: https://www.z-u-g.org



Karsten Hahn
Gewinner BFV-Ehrenamtspreis 2019 / Kreis Donau

BFV-Präsident Rainer Koch, HSV-Legende Felix Magath, Kreissieger Donau Karsten Hahn, KEAB Josef Wiedemann



Aktuelles

Die ehrenamtlichen Leistungen beim VfR Jettingen wurden in den vergangenen Jahren mit der „silbernen Raute“ 2010 und 2012, der „goldenen Raute“ 2015 und 2017 des Bayerischen Fußballverbandes, der „goldenen Raute mit Ähre“ 2020 des Bayerischen Fußballverbandes, so wie mit dem „Stern des Sports“ 2006, 2012, 2013, 2014 ausgezeichnet.

                       

Des Weiteren wurden Funktionäre unserer Abteilungen mit dem „DFB-Ehrenamtspreis“, dem „BFV-Ehrenamtspreis“ und beim „Tag des Ehrenamts vom BLSV“ für vorbildliche Ehrenamts- und Vereinsarbeit ausgezeichnet worden.

Es fanden auch schon mehrere Spendenaufrufe für die „Kartei der Not“, „Ärzte ohne Grenzen“ und „Krebskranke Kinder“ statt. Außerdem wurde beim „Jettinger Brunnenlauf“ eine größere Summe für die Organisation Hilfe für Burkina Faso“ erlaufen.



Impressionen vom Schindbühel




Markt Jettingen     BLSV